FALKEN im ÖHB-Cup gegen roomz JAGS Vöslau – ein schlussendlich übermächtigen Gegner

Die FALKEN hielten nur zu Beginn mit der Mannschaft aus der ZTE HLA MEISTERLIGA mit. Im Laufe der ersten Halbzeit setzten sich dann die Gäste in der Prandtauerhalle sukzessive ab. Zur Pause war klar, wie das Spiel ausgehen wird (12:20 aus FALKEN-SICHT).

Doch die jungen wilden FALKEN ließen trotzdem die Köpfe nicht hängen und präsentierten sich mehr als gut. Tja, man kann nur gegen starke Gegner lernen.
Schlussendlich ging das Spiel mit 28:34 für die Vöslauer zu Ende.

Bester Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St.Pölten:
Paul Posset mit 8 Toren

ÖHB-Cup-Achtelfinal-Spiel

FALKEN müssen die Klasse der Bärnbacher zur Kenntnis nehmen klare Niederlage gegen diesen HLA-MEISTERLIGA-Verein

3:3 nach 6 Minuten gegen den HLA Meisterliga-Verein, ein passabler Beginn der FALKEN. Flotte Spielzüge auf beiden Seiten, die FALKEN halten trotz starker, verletztungsbedingter Dezimierung, mit,13. Minute 8:7 aus FALKEN-Sicht. Die finden in dieser Phase öfters kein Mittel gegen die Defense der FALKEN. Doch mit Fortdauer des Spiel können sich die Steirer absetzen, den FALKEN gelingt 10 Minuten lang kein Tor, Bärnbach-Goalie Budovic vernagelt sein Tor, Zwischenstand in Minute 28: 11:19 aus FALKEN-Sicht. Halbzeitstand: 13:19 aus FALKEN-Sicht.

In der 2. Hälfte können die FALKEN den Abstand konstant halten, (leider) zwischen 6 und 8 Toren zu ihren Ungunsten. Die Bärnbacher sind abgebrühter, doch die jungen FALKEN, die ohne Legionäre spielen, verkaufen sich mehr als gut. In der 51. Minute bei 20:28 aus FALKEN-Sicht nimmt FALKEN-Coach Djukic ein Team-Time-Out. Die FALKEN wechseln viel durch. Der Vorsprung der Gäste wird mehr. 52. Minute Team-Time-Out Bärnbach Köflach bei 20:32 aus FALKEN-Sicht. Die Klasse der Steirer setzt sich somit durch.
Endstand in der Prandtauerhalle: 22:35 aus FALKEN-Sicht

Vorbericht der ÖHB-Cup-Partie 2.Runde am Montag, 20.12.2021

SG HC Linz AG / Edelweiss FT
gegen
SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten

Dieser Gegner ist für die FALKEN gänzlich unbekannt, daher wird es viel auf die Tagesform ankommen. Zu unterschätzen ist diese Mannschaft auf keinen Fall, ist es doch die „Reserve“ einer HLA-Meisterliga-Mannschaft.

Auch wird die körperliche Verfassung der FALKEN eine Rolle spielen, ist doch nur 1 Tag Pause zwischen den beiden Spielen. Doch die FALKEN sind optimistisch, in die nächste Runde des ÖHB-Cups aufzusteigen, wo dann ein „Hammergegner“ wartet und die FALKEN dann mit Heimrecht vor vollen Rängen (hoffentlich) spielen dürfen.

Alles Gute für das Spiel in der Fremde FALKEN!

ÖHB-Cup Lehr-Stunde gegen den amtierenden Meister

Den FALKEN war klar, dass die 1. Runde im ÖHB-Cup kein leichtes Los sein würde. Der amtierende Meister wurde seiner Favoriten-Rolle gerecht und siegt am Ende klar mit 26:40 aus FALKEN-Sicht. 
Doch viele der jungen FALKEN konnten viele Erfahrungen sammeln, da ihnen Cheftrainer Janos Frey viel Spielzeit zukommen ließ.

Die Gäste starteten blitzartig. In der 3. Minute stand es bereits 0:3 aus FALKEN-Sicht. Die Klasse des derzeitigen Tabellen-2. der spusu LIGA ist von Beginn an nicht zu übersehen. Die FALKEN erholen sich vom Anfangs-Schock und in der 10. Minute steht es nur mehr 4:5.

Doch von nun an erhöhen die Wiener das Tempo. Filzwieser, ehemaliger FALKE, ist im Tor der Gäste eine Klasse für sich und bringt mit seinen Paraden und Konterpässen die FALKEN zur Verzweiflung. Logischer Pausenstand daher 11:17. Auch passieren durch übertrieben schnelles Pass-Spiel technische Fehler bei den FALKEN.

Nach der Pause geht es in derselben Tonart weiter. Die Wiener vergrößern sukzessive den Abstand zu den Gastgebern. Auch einige tolle Spielzüge der FALKEN, die mit einem Torerfolg enden können nichts an dieser Tatsache ändern. Coach Janos Frey setzt ab der 40. Minute immer öfters junge Spieler ein, um ihnen Spielzeit gegen diesen renommierten Gegner zu geben. Damit sammeln unsere Jung-FALKEN viel Erfahrung für die kommenden Aufgaben.

Logischer Endstand in der Prandtauer-Halle: 26:40