Vorbericht der HLA CHALLENGE-Partie am Freitag, 22.9.2023, 20.00 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
Union Sparkasse Korneuburg

Nach 2 Auftakt-Niederlagen zuhause gegen die FIVERS2 und vergangene Woche auswärts gegen Fünfhaus wollen die FALKEN zuhause in der Prandtauerhalle anschreiben.

Auch die Gegner aus Korneuburg sind ebenfalls „sub-optimal“ in die Saison gestartet und konnten bis dato noch keinen Punkt erreichen.

Die FALKEN müssen –schon seit Saisonbeginn – auf einige Stammspieler verzichten.

Johannes Rudolph, Jan Hübner, Paul Posset und auch jetzt Alexander Pils finden sich nicht auf den Spielerlisten. Daher fehlt natürlich auch „Erfahrung“ im FALKEN-Spiel. Doch das soll keine Ausrede sein. Die FALKEN werden alles daran setzen, die 2 Punkte gegen die Union Sparkasse Korneuburg in St. Pölten zu lassen.

Kevin Wieninger (Aufbau Mitte, SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Das Zusammenspiel hat vergangene Woche schon besser funktioniert als im 1. Spiel, doch unsere Defense ist noch verbesserungswürdig. Wir wollen unsere guten Trainingsleistungen auf die Platte bringen. Das Heimpublikum wird uns dabei unterstützen!“

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Vorbericht der HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 16.9.2023, 18.00 Uhr

Koppensteiner WAT Fünfhaus
gegen
SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten

Nach der bitteren Heim-Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen die FIVERS2 sind die FALKEN auswärts bei Koppensteiner WAT Fünfhaus auf Wiedergutmachung aus. Nun, es fehlten bei diesem Spiel gegen die FIVERS2 einige Stammspieler (Paul Posset, Paul Pirkfellner, Georg Posset, Johannes Rudolph), doch das war nicht der Grund der Niederlage.

Die Fünfhausener ihrerseits triumphierten vergangene Woche – vielleicht etwas überraschend – auswärts bei Atzgersdorf. Dort bewiesen sie Kämpfer-Qualitäten und konnten trotz 9! 2- Minuten-Strafen (gegenüber von 2 Strafen bei Atzgersdorf) in den letzten Minuten das Spiel für sich entscheiden.

Deshalb ist bei den FALKEN größte Konzentration gefragt, um als Sieger von der Platte zu gehen. Vor allem sollten die Visiere der FALKEN gut eingestellt werden.

Omar Fakhouri (Goalie der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Es war vergangene Woche kein schlechtes Spiel der FALKEN, doch der Angriff muss verbessert werden. Wir trainieren weiter gut und die Stimmung ist trotz der Niederlage gut.
Wir werden die Fritz-Grassinger-Halle in Wien als Sieger verlassen! Wir sind ein tolles Team!“

Alles Gute in Wien, FALKEN!

page1image369850528

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie, am Sonntag, 7.5.2023, 16.00 Uhr

7Drops WAT Atzgersdorf
gegen
SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten

page1image1613118064

Die FALKEN wollen Wiedergutmachung vom letzten Heimspiel, allerdings wird es eine große Herausforderung gegen den derzeit Tabellen-Zweiten aus Wien.

Erst 1 Niederlage aus den bisherigen 4 Partien im Aufstiegs-Playoff zeugen von der Qualität dieser Mannschaft. Die Niederlage war gegen den derzeitigen Tabellen-Ersten UHC Speed Connect Hollabrunn. Auch zeugen die beiden mehr als deutlichen Siege gegen Traun und Innsbruck von der Spielstärke der Gastgeber. Durch ihren sehr erfahrenen Coach, Olivier Haunold, sind die Atzgersdorfer auch sicher sehr gut auf die FALKEN eingestellt.

Die FALKEN fahren voll motiviert nach Wien und wollen sich rehabilitieren und die „Erfahrungen“ aus dem dem letzten Spiel zuhause gegen Tirol vergessen machen, wo sich die junge Eigenbauspielertruppe wahrlich selbst geschlagen hat.

Doch, wie schon erwähnt, wird es kein leichtes Unterfangen, denn die Atzgersdorfer sind eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Wilden. Positiv gesehen, sind die bisherigen Niederlagen im Aufstiegs-Playoff allesamt knapp ausgefallen, vielleicht ein gutes Omen, die 2 Punkte aus Wien zu entführen.

Jan Neumaier, (Aufbauspieler der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Es wird in Atzgersdorf eine wahre Herausforderung, nicht umsonst stehen die Wiener derzeit am 2. Tabellenrang. Wir haben das letzte Heimspiel, die Niederlage gegen Tirol, bereits aufgearbeitet und die Lehren daraus gezogen. Dies wollen wir gegen Atzgersdorf umsetzen und den Sieg nach St. Pölten holen!“

Alles Gute in Atzgersdorf, FALKEN!

Vorbericht der HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 12.3.2022, 19 Uhr


SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten
gegen
UHC Hollabrunn

Der UHC Hollabrunn ist eine „Lieblingsmannschaft“ der FALKEN. Obwohl diese Mannschaft mit einigen Legionären bestückt ist, waren die Ergebnisse in der Vergangenheit immer sehr knapp. Eigentlich sensationell, denn die jungen FALKEN spielen nur mit Spielern, die
hauptsächlich aus dem eigenen Nachwuchs kommen. So wurde auch das Hinspiel im Herbst im Weinviertel klar gewonnen.
Die Hollabrunner haben bereits einen Platz im oberen Playoff fix in der Tasche. Somit geht es bei beiden Mannschaften darum, soviele Punkte wie möglich für die kommenden Playoff-Partien mitzunehmen.
Natürlich wollen die FALKEN dem Heimpublikum zeigen, dass das Spiel in Atzgersdorf vom
letzten Mittwoch ein „Ausrutscher“ war. Die 2 Punkte gegen den UHC Hollabrunn sind fix eingeplant.


Jakob Tiefenbacher (FALKEN)
„Wir haben im Moment einige Ausfälle zu beklagen. Deshalb haben wir jungen FALKEN jetzt die Chance zu zeigen, was (bis jetzt) in uns steckt. Die Hollabrunner sind eine erfahrene Mannschaft, die wir allerdings gut kennen, haben doch Goran (Vuksa) und Kevin (Wieninger) auf Seiten der Gäste in der Vergangenheit bei den FALKEN gespielt. Wir werden die beiden Punkte im SPORTZENTRUM Niederösterreich holen. Mit der Unterstützung unseres Heimpublikums werden wir dies schaffen!“


HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

wann: Samstag, 12.3.2022, Anwurf: 19 Uhr
wo: SPORTZENTRUM Niederösterreich, Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten

Vorbericht der HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 18.12.2021

HIB Großschädl Stahl Graz
gegen
SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten

page1image2605912272

Am Samstag geht es auswärts gegen HIB Großschädl Stahl Graz. Es ist Revanche für schmerzliche Heim-Niederlage in der Hinrunde eingeplant.

Die Steirer sind die Überraschung der heurigen Saison. Durch einige Verstärkung dieser steirischen Akademiemannschaft, die hauptsächlich aus Eigenbauspielern besteht, sind sie eine durchaus schlagkräftige Truppe geworden. Unentschieden gegen die FIVERS2 oder auch gegen Korneuburg, nur -1 gegen Tabellenführer Leoben sprechen eine deutliche Sprache.
Trotzdem haben unsere FALKEN nach der ansprechenden Leistung am vergangenen Wochenende gegen Tabellenführer Leoben 2 Punkte mehr am Konto eingeplant, um dem Ziel „oberes Playoff“ einen Schritt näher zu rücken.

Alles Gute für das Spiel in der Fremde FALKEN!

Vorbericht der HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 13.11.2021

UHC Hollabrunn
gegen
SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten

Aller guten Dinge sind 3 (Siege), die FALKEN wollen auch auswärts in Hollabrunn punkten.
Gegen die heimstarken Weinviertler rund um Vlatko „Vladi“ Mitkov ist alles möglich. Die Spielweise der Hollabrunner liegt den FALKEN. Es gab in der Vergangenheit durchwegs knappe Ergebnisse, bei Siegen als auch bei Niederlagen. Die FALKEN fahren daher zuversichtlich in die Weinviertelarena nach Hollabrunn.

Der UHC Hollabrunn hatte bisher eine durchwachsene Saison und rangiert auf dem derzeitigen 5. Tabellenrang, nur 3 Punkte vor den FALKEN, nach 8 gespielten Runden, sie sind daher in Schlagweite. Nach den Abgängen von Klajic und Markovic, die beiden engagieren sich als Schiedsrichter in der HLA CHALLENGE, und Fidesser, haben die Heimischen „Kampfkraft“ eingebüßt. Nichtsdestotrotz ist es eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten.
Es wird auf jeden Fall spannend.

Alles Gute in Hollabrunn, FALKEN, es wird der 3. Sieg in Folge!page1image3412856016

Anwurf: Samstag, 13.11.2021, 18.30 Uhr
Weinviertelarena, 2020 Hollabrunn
Future Teams: Anwurf 20.15 Uhr NACH DEN KAMPFMANNSCHAFTEN !!

Jan Hübner (FALKEN St. Pölten)
„In den beiden letzten Spielen ist unsere Konstanz während der Partie immer besser geworden. Die Hollabrunner sind in ihrer eigenen Halle stark, doch Kevin (Wieninger) & Co liegen uns. Mit meinem Bruder Mark als Rückhalt im Tor bin ich zuversichtlich, die 2 Punkte nach St. Pölten zu holen.“

Vorbericht der HLA CHALLENGE-Partie / 5. Runde am Samstag, 2.10.2021, 19 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten
gegen
WAT Atzgersdorf

Nach dem „schwarzen Samstag“ von vergangener Woche ist die SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten auf Wiedergutmachung aus. Denn die jungen Wilden wollen dem Heimpublikum zeigen, dass sich auch starke Gegner in der Prandtauerhalle fürchten müssen. Bis auf Jan Hübner, der weiter verletzt ist (Bruch der Wurfhand), sind alle Schützlinge von Damir Djukic fit.

Die Wiener kommen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in den bisherigen Saisonspielen nach St.Pölten, wobei ein klarer Sieg gegen Korneuburg dabei ist. WAT Atzgersdorf ist eine Mischung mit erfahrenen, kampferprobten Spielern und jungen flinken Flitzern, die jederzeit für einen erfolgreichen Torwurf gut sind.

Jakob Kögl (FALKEN)
„Mit Atzgersdorf haben wir einen sehr starken Gegner zu Gast. Sie sind unberechenbar, fast unglaubliche Niederlagen stehen fast unglaublichen Siegen gegenüber. Doch mit Unterstützung des Publikums, vor allem unseren jungen Trommlern aus den Jugend-Mannschaften werden wir die 2 Punkte in St. Pölten lassen.“

DIE PATRONANZ ZU DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Anwurf: Samstag, 2.10.2021  19.00 Uhr

KOMMT IN DIE PRANDTAUERHALLE und feuert unsere FALKEN an!
Auf einen spannenden und tollen Handballabend!