FALKEN GEWINNEN gegen Krems in gut gefüllter Halle

81 Tore sind nicht alltäglich
DAS IST DIE TEILNAHME AM AUFSTIEGS PLAYOFF

Es war ein offener Schlagabtausch mit einem letztendlich verdientem Sieg der FALKEN, vor ZAHLREICH ERSCHIENENEM PUBLIKUM!

Flotter Beginn, 5. Minute 3:3, 9. Minute 6:7 aus FALKEN-Sicht, Tempohandball pur – nicht nur in dieser Phase. Bis zur Mitte der 1. Hälfte ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, 14. Minute 11:9, Krems-Goalie Fabry verhindert einen größeren Rückstand seiner Mannschaft. 1:1-Kämpfe auf beiden Seiten prägen das Spiel. Keine der Mannschaften kann sich absetzen, 26. Minute 18:18, es ist sehr emotional, viele 2-Minuten-Strafen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause zwingt die konsequente FALKEN-Abwehr die Kremser zu technischen Fehlern, die eiskalt ausgenützt werden.
Halbzeitstand: 23:20 für die FALKEN.

Beginn der 2. Hälfte, unveränderter Spiel-Charakter und die FALKEN können den Vorsprung halten, 41. Minute 28:23. 43. Minute Team-Timeout Krems, 30:24, FALKEN-Keeper Jakob Kögl vernagelt nun sein Tor. 47. Minute 33:25, auch die FALKEN-Defense unter der Regie von Martin Zettel ist der Schlüssel zum Erfolg. Nun beginnt FALKEN-Coach Djukic bereits durchzutauschen und allen Spielern nötige Spielerfahrung zu geben, das ist wichtig für die Zukunft. 55. Minute nur mehr 38:35, Krems kommt etwas heran, doch die FALKEN verwalten den Vorsprung sicher.
Endstand im SPORTZENTRUM Niederösterreich: 44:37

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: 
Nils Moser 8, Mathias Bruckner 7, Nikola Zakula 5
Beste Werfer bei Brixton Fire Krems/Langenlois:
Oliver Dragoun 9, Jonathan Provin 7, Leon Kastenhuber 5

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Johannes „Jojo“ Kral
Man of the match bei Brixton Fire Krems/Langenlois: Samuel Fabry

Gratulation, FALKEN, ALLES GUTE FÜRS Aufstiegs PlayOff!

Die nächsten Spiele:
Der 1. Termin im Aufstiegs PlayOff ist Samstag, 18.03. oder Sonntag 19.03.2023
Der Gegner als auch „heim oder auswärts“ stehen derzeit noch nicht fest.

page1image3456422464

DIE FALKEN BEDANKEN SICH BEI :
FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 25.2.2023, 17.00 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
Brixton Fire Krems/Langenlois

Die FALKEN wollen mit 5. Sieg in Folge auf 2. Tabellenrang vorstossen. Das geht, wenn konzentriert weitergespielt wird, mit Fokus auf das obere Playoff – das Ticket haben die FALKEN ja bereits in der Tasche !

Die Kremser zeigten zuletzt zuhause gegen Union Korneuburg mit einem klaren Sieg auf. Sie sind daher nicht zu unterschätzen. Auch wollen die Wachauer dem „Abstiegs-Strudel“ entkommen. Auch das macht sie gefährlich.

Die FALKEN sind – wie gesagt – bereits fix für das obere Playoff qualifiziert. Nun gilt es Motivation für dieses zu tanken. Die Kremser werden von den FALKEN auf keinen Fall unterschätzt, gab es doch beim Hinspiel in Langenlois ein Unentschieden. Nun, jetzt sind die FALKEN wieder komplett und daher wird Krems in die Schranken gewiesen werden.

Die jungen FALKEN werden ihre zuletzt in Leoben gezeigten guten Leistungen abrufen und das HEIMPUBLIKUM wird die FALKEN dabei tatkräftig unterstützen.

Damir Djukic, (Chef-Coach der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Nun gilt es konzentriert in dieses Spiel zu gehen und den Ernstfall „oberes Playoff“ bereits proben. Nach dem Leoben-Spiel bin ich hochzufrieden mit der kämpferischen und disziplinierten Leistung der gesamten Mannschaft. Ich wünsche mir gegen Krems eine gute Vorstellung der Jungs, damit wir den Sieg im letzten Spiel des Grunddurchgangs erreichen!“

DIE PATRONANZ
ZU DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Kommt ins SPORTZENTRUM Niederösterreich
und feuert unsere FALKEN an!
Auf einen tollen Handball-Nachmittag!

FALKEN erkämpfen gegen Krems einen Punkt – trotz 5-Tore-Rückstand zur Pause

Ausgeglichener Beginn in Langenlois, 8.Minute 3:4 aus FALKEN-Sicht, FALKEN-Goalie Mark Hübner bewahrt sein Team vor einem höheren Rückstand, das Spiel wogt hin und her und in der 14. Minute steht es 5:6 aus FALKEN-Sicht. Der Angriff der FALKEN stockt, technische Fehler schleichen sich immer wieder ein, 23. Minute 6:9, Team-Timeout FALKEN. Doch dies zeigt keine Wirkung, 26. Minute 7:12. Die mit einigen
ZTE HLA MEISTERLIGA gespickte Kremser Mannschaft geht mit einem klaren Vorsprung in die Pause.
Halbzeitstand: 9:14

Anfangs der 2. Halbzeit ändert am Spielgeschehen nichts, die Offense der FALKEN kommt nicht in die Gänge, es machen sich, wie schon in den letzten Spielen, die Ausfälle, insbesondere im Rückraum, schmerzlich bemerkbar, die Personaldecke ist einfach zu dünn. Um die 35. Minute erfangen sich die FALKEN etwas, die Defense wird stabiler, 39. Minute Team-Timeout Krems 20:22. In der 53. Minute kommen die FALKEN bis auf 1 Tor heran, Team-Timeout FALKEN. Es folgt in der 56. Minute der verdiente Ausgleich zum 24:24. In der 57. Minute verlieren die FALKEN Martin Zettel wegen der 3. 2-Minuten-Strafe. Johannes Rudolph trifft in der letzten Sekunde bei ausgeglichenem Spielstand (nur) noch die Stange. Es bleibt beim Remis.
Endstand in der Sporthalle Langenlois: 26:26

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Mathias Bruckner 6, Paul Posset 5, Nils Moser 4
Beste Werfer bei Brixton Fire Krems/Langenlois:
Jonathan Provin 7, Oliver Nikic 6, Paul Hofmann & Tilen Pausits je 4

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Martin Zettel
Man of the match bei Brixton Fire Krems/Langenlois: Jonathan Provin

Starke Aufholjagd, FALKEN, der Punkt ist mehr als verdient !

Vorbericht ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Sonntag, 20.11.2022, 17:00 Uhr

Brixton Fire Krems/Langenlois
gegen
SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten

Die FALKEN, die noch immer stark ersatzgeschwächt sind, wollen gegen die derzeit Vorletzten in der Tabelle reüssieren und mit einem Sieg die Heimreise aus Langenlois antreten. Positiv ist zu bemerken, dass einige junge FALKEN von Spiel zu Spiel „wachsen“. So war Valentin Tiefenbacher vergangene Woche Top-Scorer mit 9 Treffern, eine gelungene Talentprobe des Sohnes des Co-Trainers der FALKEN.

Die Kremser, wie gesagt, mit derzeit 4 Punkten (FALKEN derzeit 8), überraschten in der 3. Runde der
ZTE HLA CHALLLENGE auswärts mit einem Sieg in Leoben. Unterschätzen darf man daher dieses Team nicht, und schon gar nicht in ihrer eigenen Halle.

Matthias Bruckner, (Flügel SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Gegen meinen Ex-Verein zu spielen ist immer etwas Besonderes. Unsere „jungen“ entwickeln sich ständig gut weiter, das hat man gesehen. Natürlich waren die beiden letzten Spiele, die verlorengegangen sind, gegen sehr starke Gegner (Hollabrunn, Leoben). Da täuscht das Bild etwas. Doch es sind Erfahrungen, die zur Entwicklung eines Teams dazugehören. Ich bin zuversichtlich, am Sonntag als Sieger von der Platte zu gehen.“

Alles Gute in Langenlois gegen Krems, FALKEN!

FALKEN-AUSWÄRTSSIEG gegen Krems

Klare Angelegenheit für die FALKEN gegen Brixton Fire Krems/Langenlois – Sieg in der Fremde war nie gefährdet.

Zu Beginn dominieren die Abwehrreihen beider Mannschaften, die FALKEN-Defense ist effizienter. 11. Minute bei 6:2 aus FALKEN-Sicht, Team-Timeout Krems, Krems-Coach Merten motiviert seine Jungs. In dieser Phase: FALKEN-Keeper Mark Hübner vernagelt sein Tor, technische Fehler auf beiden Seiten, die FALKEN setzen bereits jetzt alle Spieler ein und vergrößern den Abstand, 22. Minute: 11:5 aus FALKEN-Sicht. Die FALKEN spielen im Angriff konsequent auf die Chance, die sie zumeist nutzen. Halbzeitstand: 16:10 aus FALKEN-Sicht.

Nach der Pause: ein zerfahrenes Spiel, Brixton Fire Krems/Langenlois holt auf, 42. Minute: nur mehr 18:15 aus FALKEN-Sicht, FALKEN-Coach Djukic nimmt das (logische) Team-Timeout. Die FALKEN spielen seit der Halbzeit mit der „2. Garnitur“, um allen Spielzeit zu verschaffen. Der Abstand bleibt konstant bei etwa 3 Toren, am Spielgeschehen ändert sich wenig. Die FALKEN spielen die 2 Punkte souverän nach St. Pölten.
Endstand in der Sporthalle Langenlois: 27:24 aus FALKEN-Sicht

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Johannes Kral 9, Paul Posset 4, Jan Neumaier & Jan Hübner je 3
Beste Werfer bei Brixton Fire Krems/Langenlois:
Rudi Bobas 6, Laurenz Kastenhuber 4, Michael Hauch & Nico Stiglitz & Fabian Hellerschmid & Paul Hoffmann & Benedikt Rudischer & Mario Lippitsch je 2

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten: Johannes Kral
Man of the match bei Brixton Fire Krems/Langenlois: Nico Stiglitz

Das war gut, FALKEN, weiter so!

DANKE SCHON JETZT FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

FALKEN-Heimsieg gegen Krems

Trotz MEISTERLIGA-Spieler auf Kremser Seite gewinnen FALKEN in fast routinierter Manier

Ein brisantes Spiel, denn einige Spieler haben in der nahen Vergangenheit jeweilig beim anderen Verein gespielt. Die FALKEN liegen seit Beginn immer in Front, Zwischenstand in Minute 8: 6:4 aus FALKEN-Sicht. Die FALKEN-Chancen werden effektiv genutzt, die beiden MEISTERLIGA-Spieler auf Seiten der Gäste, Hasecic und Nikolic, kommen nicht nur in dieser Phase nicht zur Geltung. Es steht in der 15. Minute 11:6 aus FALKEN-Sicht, Team-Timeout von Brixton-Fire Krems/Langenlois. Die Abwehrreihen dominieren in diesem Spiel, samt den beiden Torhütern. Die Kremser kommen nun heran, 20. Minute, es steht 12:11 aus FALKEN-Sicht. In der 24. Minute gehen die Gäste erstmalig mit 13:14 aus FALKEN-Sicht in Führung. Die Abwehr der Wachauer stellt sich gut auf die FALKEN ein. Halbzeitstand im SPORTZENTRUM Niederösterreich: 17:14 aus FALKEN-Sicht

2. Hälfte: Nun beginnt ein Low-Score-Game, die Verteidigung steht beiderseits ausgezeichnet, auch gibt es beiderseits einige Fehlwürfe. Es steht in der 46. Minute 21:18 aus FALKEN-Sicht, FALKEN-Coach Damir Djukic nimmt ein Team-Timeout, um taktische Anweisungen zu geben. Auch wird nun fleissig bei den FALKEN durchgetauscht. Krems-Keeper Fabry kann sich mehrmals auszeichnen, es fällt fast 13 Minuten lang kein Tor! Auch Krems tauscht nun durch. Crunch-Time: Krems-Timeout bei 24:20 aus FALKEN-Sicht in Minute 56, ein intensives Spiel, das dem zahlreich erschienenen Publikum geboten wird. Die FALKEN bringen, fast schon routiniert, den Sieg sicher ins Trockene.
Endstand : 25:21 aus FALKEN-Sicht

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten: 
Johannes Kral 10, Jan Neumaier 6, Alexander Pils 5
Beste Werfer bei Brixton Fire Krems/Langenlois:
Stefan Wiesbauer 5, Kenan Hasecic & Mario Andreas Lippitsch je 4, Daniel Röthig & Sinan Alkic je 2

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Mark Hübner
Man of the match bei Brixton Fire Krems/Langenlois:
Samuel Fabry

Weiter so, ihr schafft das obere Playoff, FALKEN !

Knappe Niederlage der FALKEN gegen Krems Grund: keine optimale Chancenauswertung

Krems-Kreisläufer Kenan Hasecic erzielt die ersten fünf Tore der Heimischen aufgrund der offensiven Deckung der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten, 7. Minute 5:2 aus Kremser Sicht. Durch konsequent zu Ende gespielte Angriffen können sich die Wachauer absetzen, Zwischenstand in Minute 22 16:10. Danach stellen die FALKEN die Deckung um und können den Abstand bis zur Pause verringern.
Halbzeitstand: 16:13 aus Krems-Sicht.

Die FALKEN starten bessern in die zweite Hälfte und verkürzen den Rückstand rasch auf ein Tor, 34. Minute 17:16 aus Krems-Sicht. Danach geht es hin und her. 44. Minute bei 21:19: Kenan Hasecic erhält direkt die rote Karte (unglückliche Abwehraktion). Lukas Nikolic ist in dieser Phase spielbestimmend, die FALKEN gleichen durch Paul Posset in der 49. Minute aus, 23:23. Nun schien es, dass die FALKEN das Spiel drehen, doch die Heimischen unter der „Leitung“ von Lukas Nikolic wusste dies zuverhindern. Mit dem 29:26 in der 58. Minute durch Lukas Nikolic waren die Verhältnisse klar.
Endstand in Langenlois: 29:27 für Brixton Fire Krems Langenlois

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Jan Neumaier & Paul Posset 6, Paul Pirkfellner 4, Johannes Kral 3,
Beste Werfer bei Brixton Fire Krems Langenlois
Lukas Nikolic 8, Kenan Hasecic 6, Nikolaus Stiglitz 4,page1image4256587376

Leider hat heute wieder wenig gefehlt, FALKEN!
das nächste Mal klappt es mit dem ersten vollen Erfolg!

DANKE SCHON JETZT FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !