FALKEN-Heimniederlage gegen Sportunion Leoben

eine starke Hälfte war zuwenig – trotz Pausenführung deutlich verloren

Es fehlte an diesem Nachmittag im SPORTZENTRUM Niederösterreich die Konstanz im Spiel der FALKEN. Dies zeigt sich in der Spielhistorie deutlich.

Bis zur 9. Minute geht es mehr oder minder Kopf an Kopf, es steht 6:7 aus FALKEN-Sicht. Dann ziehen die Gäste erstmalig auf +3 davon, 11. Minute 7:10. Doch mit einem 5:0-Lauf können die FALKEN diesen Rückstand mehr als wettmachen, 17. Minute 12:10, doch Leoben kontert und kann in der 19. Minute zum 13:13 ausgleichen. Bis zur Pause geht es dann gleichauf, wobei Nils Moser wieder eine Talentprobe abliefert.
Halbzeitstand: 19:18 aus FALKEN-Sicht.

Doch ein 6:1-Lauf für Leoben in den ersten 6 Minuten der 2. Halbzeit bringt den Umschwung in der Partie, von dem sich die FALKEN nicht mehr „erholen“, 36. Minute 21:25 aus FALKEN-Sicht. Der Abstand wächst danach konstant bis zum Ende des Spiels. Wie beim Hinspiel in der Steiermark ist der Leobener Marek Kovacech mit 13 Toren das Maß aller Dinge. Den FALKEN gelingt nicht mehr viel und das führt (leider) zu einer deutlichen Heimniederlage gegen den Aufstiegskanditaten.
Endstand: 34:42

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Mathias Bruckner 7, Jan Neumaier & Nils Moser je 6, Paul Posset 4
Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Marek Kovacech 13, Dennis Stolz & Lukas Moser je 5, Patrick Stolz 4

Das war ein „Erfahrungsspiel“, FALKEN!

DIE FALKEN BEDANKEN SICH BEI FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Sonntag, 14.5.2023, 17.00 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
Sportunion Leoben
Spielort: SPORTZENTRUM Niederösterreich

page1image3261626560

Die FALKEN wollen zuhause gegen Sportunion Leoben wieder zurück in den Aufwärtstrend.
Die FALKEN haben nicht mehr zu verlieren und können „frisch fröhlich“ drauf losspielen.

Nachdem der Aufstieg in die ZTE HLA MEISTERLIGA nun auch rechnerisch für die FALKEN nicht mehr möglich ist, heißt es, die letzten verbleibenden Spiele des Aufstiegs-Playoffs Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln und sich zu stärken.

Die Gäste aus Leoben sind derzeit am 3. Tabellenrang und mischen um den Aufstieg noch mit, da sie nur 2 Punkte hinter den führenden Hollabrunnern liegen. Sie werden also alles daransetzen, dieses Spiel zu gewinnen. Die FALKEN haben – wie gesagt – nichts zu verlieren. Daher ist Spannung pur im SPORTZENTRUM Niederösterreich angesagt.

Mark Hübner, (Goalie SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Wir haben schon in Leoben nur knapp mit 1 Tor verloren. Deshalb wird es am Sonntag wieder ein Duell auf Augenhöhe sein. Sie haben mit Mark Kovacech eine enorme Waffe. Wenn es uns gelingt, diese zu entschärfen, können wir unser Heimpublikum mit dem Sieg gegen die Steirer belohnen!“

DIE PATRONANZ ZU
DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

FALKEN verlieren „unverdient“ auswärts gegen Leobener Legionärs-Truppe

tolles Spiel der jungen FALKEN – Chancenauswertung der FALKEN war der entscheidende Faktor

Die FALKEN sind gut auf den Gastgeber eingestellt, die Leobener stehen gut in der Deckung,
10. Minute 5:5. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe, Leoben mit einigen Legionären, die FALKEN nur mit Eigenbauspielern, 17. Minute 10:10, Team-Timeout Sportunion Leoben, Leoben-Coach Zenk scheint unzufrieden. 23. Minute: 16:13 für die FALKEN, FALKEN-Goalie Mark Hübner ist in dieser Phase in Höchstform. Keine der Mannschaften kann sich absetzen, ein Kampf auf Biegen und Brechen. Pausenstand: 21:19 für die FALKEN.

Ein unverändertes Bild zu Beginn von Hälfte 2, Leoben-Goalie Pazemekas zeigt nun einige Paraden, 37. Minute: 23:22 für Leoben, es werden auf FALKEN-Seite einige „Hochkaräter“ vergeben, 42. Minute: 25:25. Bei 27:27 nimmt FALKEN-Coach Damir Djukic ein Team-Timeout, „Motivation“ und „Anfeuern“ ist angesagt, ein tolles Spiel auf beiden Seiten. Leoben zeigt 100%ige Angriffseffizienz, 55. Minute 33:32, der Leobener Torhüter ist nun ein guter Rückhalt für ihre Mannschaft. Viel Wurfpech auf auf FALKEN-Seite und Leoben gewinnt schlussendlich ganz knapp. Endstand in der Sporthalle Leoben/Donawitz: 35:36 aus FALKEN-Sicht

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Johannes Kral 12, Jan Neumaier & Tiefenbacher Jakob & Matthias Bruckner & Johannes Rudolph je 4, Georg Weinknecht 2
Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Marek Kovacech 10, Lukas Moser 9, Marian Schweiger 4

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Mark Hübner
Man of the match bei Sportunion Leoben: Marek Kovacech

Seid stolz auf Eure Leistung in Leoben, FALKEN! – der Weg stimmt!

DIE FALKEN BEDANKEN SICH FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 18.3.2023, 19.00 Uhr

Sportunion Leoben
gegen
SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten

Es ist das erste Spiel im oberen Playoff, um den Aufstieg in die ZTE HLA MEISTERLIGA. Dieses, wird im Meisterschaftsmodus, ausgetragen. Am Schluss steigt der Tabellenerste auf. 4 Mannschaften aus der Süd-Ost-Liga (Atzgersdorf, Leoben, FALKEN, Hollabrunn) und 2 Mannschaften aus der Nord-West-Liga (Tirol, Traun) nehmen daran teil.

Es beginnt also alles wieder bei „0“. Aus diesem Grund sind die FALKEN „top motiviert“, und die FALKEN plagen (derzeit) keine Verletzungssorgen. Das letzte Spiel in der Steiermark im Grunddurchgang konnten die FALKEN gewinnen (38:34). Durch diesen Sieg wurde die Teilnahme am oberen Playoff fixiert. Die FALKEN haben im Grunddurchgang eine gute Entwicklung durchgemacht. Sie sind gereift und (derzeit) breit aufgestellt.

Das teilweise frenetische Publikum der Leobener ist in diesem Spiel nicht zu unterschätzen. Natürlich kennt man die Mannschaft, doch sie wird, wie immer vor jedem Spiel, genau analysiert werden und die Stärken und Schwächen werden herausgearbeitet.

FALKEN-Coach Damir Djukic schwört seine Mannen auf den Bewerb ein, denn ab jetzt, gibt es nur mehr sehr starke Gegner, denen die FALKEN Parole bieten werden, mit dem Ziel, nach 10 Spielen an der Tabellenspitze zu stehen und in die ZTA HLA MEISTERLIGA aufzusteigen.

Alexander Pils, (Kapitän der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Wir fangen wieder bei „0“ an, nur dass der Tabellenerste am Schluss in die MEISTERLIGA aufsteigt. Wir sind gut drauf und haben im Grunddurchgang gute Leistungen gezeigt, wenn wir vollständig waren. Es wird in Leoben, doch wir werden den Sieg von vor 1 Monat gegen Leoben in Leoben wiederholen !“

Alles Gute in Leoben, FALKEN!

Bitte unterstützt unsere FALKEN in der Fremde
und folgt den FALKEN nach Leoben, Sporthalle Leoben Donawitz!

SENSATIONELL – FALKEN besiegen auswärts Sportunion Leoben

Oberes Playoff damit fixiert
„Eigenbau“-Mannschaft schlägt erfahrene mit Legionären“ besetzte Mannschaft“

GRATULATION AN DIE GESAMTE MANNSCHAFT

Die FALKEN kauften von Beginn an der Sportunion Leoben durch Tempohandball die Schneid ab. Es steht in der 6. Minute 5:2 für die FALKEN in der Sporthalle Leoben/Donawitz. FALKEN
Coach Damir Djukic, selbst ein „Ur-FALKE“, überrascht den Gegner mit der Aufstellung – mit Erfolg. Junge FALKEN-Spieler, die ihr Können perfekt umsetzen, setzen ihr Können mit Erfolg um. Zwischenzeitlich beträgt der Vorsprung +6 Tore. Doch die (Erfahrung der) Heimmannschaft schlägt zurück.
Halbzeitstand: 20:17 für die FALKEN

Zu Beginn der 2. Hälfte tasten sich die Leobener an die FALKEN heran und gleichen in der 38. Minute zum 23:23 aus, eine heikle Situation für die „jungen“ FALKEN. Abwehrchef Martin Zettel nimmt sich dann ein Herz und erhöht auf 24:23 für die FALKEN, das ist der „Weckruf“, sie zeigen Charakter. Danach überzeugen die FALKEN durch in dieser Saison noch nicht gezeigte Aktionen, Zwischenstand: 30:27 aus FALKEN-Sicht (50. Minute). Auch das frenetische Publikum bringt die SPORTUNION Die FALKEN St Pölten nicht aus dem Konzept. Die Heimischen verlieren dann Trainer Friedrich Zenk durch eine rote Karte! (54. Minute, 33:30 für die FALKEN). Konzentriertes Spiel – die FALKEN GEWINNEN schlussendlich mit +4 Toren !
Endstand in der Sporthalle Leoben/Donawitz: 38:34

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Matthias Bruckner 7, Johannes Rudolph & Valentin Tiefenbacher je 5, Nils Moser 4
Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Matevz Kunst 7, Lukas Moser 6, Patrick Stolz 5

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:  Mark Hübner
Man of the match bei Sportunion Leoben:  Kilian Schranz

Ihr seid jetzt im Meister-Playoff,
FALKEN, GRATULATION!

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 18.2.2023, 19.00 Uhr

Sportunion Leoben
gegen
SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
Spielort: Sporthalle Leoben-Donauwitz

Es spielt der Tabellen 4. (FALKEN) gegen den Tabellen 2. (Leoben). Die FALKEN haben bei einem Punktegewinn – egal ob 1 oder 2 Punkte- das Ticket für das obere Playoff fix in der Tasche.

Aus diesem Grund werden die FALKEN „top motiviert“ in die Steiermark reisen. Die Form stimmt und mit jener Leistung, die die FALKEN zuletzt gegen Hollabrunn gezeigt haben, ist das oben erwähnte „Punkteziel“ durchaus realistisch. Die Steirer sind bereits fix für das obere Playoff qualifiziert, das könnte für die FALKEN sprechen.

Nicht zu unterschätzen ist das teilweise frenetische Publikum der Leobner, die ihre Mannschaft, die mit einigen Legionären gespickt ist (u. a. auch Marek Kovacech, der derzeit Führende in der Torschützenliste der ZTE HLA CHALLENGE), die ihre Mannschaft jederzeit nach vorne „pushen“.

FALKEN-Coach Damir Djukic bereits seine Truppe wieder taktisch gut auf den Gegner vor und ist überzeugt, die Niederlage im 1. Spiel gegen Leoben in der Prandtauerhalle vergessen zu machen. Es wird eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe für die FALKEN.

Jan Neumaier, (SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Wir wollen und werden in Leoben zeigen, was in uns steckt und uns des Fixplatz im oberen Playoff sichern. Wir freuen uns, dass wir wieder komplett sind. Das spielt in unseren Köpfen eine wichtige Rolle. Diese gute Stimmung übertragen wir auch auf die anderen FALKEN, die dann natürlich auch motiviert werden. Es wird schwer, doch wir werden zumindest 1 Punkt aus Leoben entführen !“

Alles Gute in Leoben, FALKEN!

FALKEN verlieren gegen SPORTUNION Leoben

Verletzungsmisere wird gegen starke Steirer mehr als deutlich.

Ein starker Beginn der Gäste aus der Steiermark zwingt die FALKEN in der 8. Minute zu einem Team-Timeout, 3:7 aus FALKEN-Sicht. Doch die Leobener ziehen davon, 12. Minute 6:11. St. Pölten läuft sich immer wieder in der steirischen Abwehr fest, die Leobner spielen schnell und sehr effizient, die FALKEN sind in dieser Phase überfordert, 13. Min. 6:13 aus FALKEN-Sicht, nächstes (logisches) Team-Timeout der FALKEN. Viel Wurfpech bei den FALKEN und ein 6:0-Lauf der Gäste ergibt in Minute 18 das 7:16. Leoben hält den Abstand nun bei 6-8 Toren. 26. Minute: Team-Timeout bei Sportunion Leoben bei 11:19 aus FALKEN-Sicht. Kurz vor der Pause läuft es bei den FALKEN etwas besser.
Halbzeitstand: 14:20

Marek Kovacech trifft weiter nach Belieben, doch die FALKEN kommen besser in Schuss, 38. Minute 19:24. Es ist nun ein offener Schlagabtausch. Jakob Kögl im FALKEN-Tor zeigt einige Paraden, doch am Spielgeschehen ändert sich nichts, die lange Verletztenliste macht sich deutlich bemerkbar, das sah man bereits in Hollabrunn, 49. Minute 23:30. Auch die Erfahrung der Gäste spielt heute eine Rolle. Die FALKEN holen zwar noch auf, doch Leoben siegt am Ende verdient.
Endstand in der Prandtauerhalle: 32:35

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Valentin Tiefenbacher 9, Paul Posset 5, Matthias Bruckner & Martin Zettel & Jan Hübner & Johannes Rudolph je 3
Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Marek Kovacech 17, Dennis Stolz 7, Lubomir Jadron 5

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Paul Posset
Man of the match bei Sportunion Leoben: Marek Kovacech

Kopf hoch, FALKEN, Leoben war heute einfach besser !

DIE FALKEN BEDANKEN SICH BEI
FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Sonntag 13.11.2022, 18 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
Sportunion Leoben

page1image796626400

Die FALKEN, die noch immer stark ersatzgeschwächt antreten werden, wollen gegen die derzeit Punkte-gleichen Leobner den Kontakt zur Tabellenspitze (derzeit UHC Hollabrunn) nicht verlieren.

Es wird nicht einfach gegen diese Truppe, die mit Mark Kovacech den Top-Shooter der ZTE HLA CHALLENGE in ihren Reihen haben. Es wird für die FALKEN ein hartes Stück Arbeit werden, gegen diesen erfahrenen Gegner die Oberhand zu behalten. Die Steirer haben 3 Siege in Folge gefeiert und sind im Aufwärtstrend. page1image796687328

Trotzdem sind die FALKEN gut motiviert und haben die Niederlage in Hollabrunn weggesteckt. Deshalb ist für ein spannendes Spiel in der Prandtauerhalle garantiert und mit der UNTERSTÜTZUNG DES HEIMPUBLIKUMS soll dies auch gelingen.

Georg Weinknecht, (Flügel SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Leider sind wir noch immer dezimiert. Gegen die erfahrenen Steirer wird es an unserer Deckungsarbeit liegen, ob es ein Erfolg wird oder nicht. Das Spiel in Hollabrunn haben wird dem Heimpublikum zeigen, was in uns steckt. Wir holen uns die beiden Punkte gegen Leoben!“

DIE PATRONANZ ZU DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Kommt in die PRANDTAUERHALLE und feuert unsere FALKEN an!
Auf einen tollen Handballabend!

FALKEN verlieren knapp und unglücklich gegen Tabellenführer

Tolle Leistung der FALKEN – Leobner Trainer war ob des Sieges froh, gewonnen zu haben

Das Spiel beginnt mit einigen Paraden von FALKEN-Goalie Mark Hübner, 6. Minute: 4:1 für die SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten. Auf Leobner-Seite spielt Spielertrainer Vitas Ziura von Beginn an. Zwischenstand in der 14. Minute 7:5 für die FALKEN. Die Defense der Gäste wird kompakter, Ausgleich in der 15. Minute, Team-Time-Out der FALKEN. Einiges Wurfpech auf Seite der Heimischen, ein hektisches Spiel in dieser Phase, technische Fehler auf beiden Seiten, es steht in der 24. Minute 10:11 aus FALKEN-Sicht. In der 26. Minute erstmals +2 für die Sportunion Leoben, Vitas Ziura erhöht auf 12:10 für die Steirer, die auf eine 4:2-Verteidigung umgestellt haben. Halbzeitstand: 13:15 aus FALKEN-Sicht

Die FALKEN kommen besser aus der Kabine, Ausgleich zum 16:16 in Minute 35. Nun ist es ein rassiges Spiel, Team-Time-Out Leoben bei 18:18 in Minute 40. In dieser Phase einige 2-Minuten-Strafen auf FALKEN-Seite, 43. Minute -2 aus FALKEN-Sicht, Zwischenstand: 19:21. Es bleibt spannend, überlegte FALKEN-Angriffe, konsequente FALKEN-Defense gegen den mit erfahrenen Spielern gespickten Tabellenführer. Die Führung wechselt ständig, FALKEN-Goalie Mark Hübner ist weiterhin überragend, 50. Minute +2 für die FALKEN, doch Leoben kann zum 25:25 ausgleichen, 53. Minute. Wie in Halbzeit 1 stellen die körperlich stärkeren Leobner nun auf offensive Deckung um. In einer weiterhin spannenden Schlussphase gewinnen schlussendlich und glücklich die Gäste aus der Steiermark Endstand in der Prandtauerhalle: 28:31 aus FALKEN-Sicht

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten
Johannes Kral 8, Mathias Bruckner & Jan Neumaier je 5, Nikola Zakula 3
Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Daniel Stolz & Vitas Ziura je 8, Marek Kovacech 5, Reinhard Lerchbammer 4

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Johannes Kral
Man of the match bei Sportunion Leoben: 
Vitas Ziura

Schade, FALKEN, nehmt das Positive mit!

Ambitioniertes Spiel und harter Kampf auswärts in Leoben – trotzdem leider verloren!

Flottes Hin und Her zu beiden Seiten, Glanzleistungen der beiden Torwarte, so beginnt das Spiel. In der 8. Minute steht es 4:2 für die FALKEN, in der 13. Minute 7:4. Mark Hübner vernagelt sein Tor, Team-Timeout Leoben in 17. Minute bei 6:9 aus Leoben-Sicht. In dieser Phase: geduldiger Angriffsaufbau bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau Pölten, technische Fehler der Heimischen prägen nun das Spiel, Team-Timeout FALKEN in der 23. Minute bei 13:8 aus FALKEN-Sicht. Nun kommt Altmeister Vytas Ziura ins Spiel, Leoben-Defense wird auf 5:1 umgestellt. In der 26. Minute sieht Abwehrchef Martin Zettel direkt die rote Karte nach einer unglücklichen Attacke an Mathias Nikolic, vielleicht die spielentscheidende Szene an diesem Abend. Die FALKEN haben mit der aggressiven Verteidigung der Steirer ihre liebe Mühe.
Halbzeit: 16:13 für die FALKEN

In der 34. Minute bei 17:16 aus FALKEN-Sicht ein FALKEN-Team-Time-Out. Trotz eines Doppelausschlusses in Minute 36 gelingt den Heimischen in der 42. Minute wieder die Führung, die sie nicht mehr hergeben werden. Die Leoben-Offense ist schnell und beweglich. FALKEN-Coach Djukic versucht es nun mit 7 Mann am Feld, mit wenig Erfolg. In der 47. Minute steht es 25:23 aus Leoben- Sicht. Einige technische Fehler bei den FALKEN, der Ausgleich gelingt nicht, Spielstand in Minute 51: 25:27 aus FALKEN-Sicht.
Trotz eines Team-Timeouts bei 25:28 wirken die FALKEN ideenlos, Leoben-Goalie Aistis Pazemekas als auch ein wurfsicherer Mark Kovacech garantieren der Sportunion Leoben den Sieg.
Endstand: 32:30 für Sportunion Leoben

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Jan Neumaier & Matthias Bruckner je 7, Alexander Pils 6, Paul Posset 4

Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Marek Kovacech 10, Lubomir Jadron 6, Marian Schweiger & Vytas Ziura je 4

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten: Jan Neumaier
Man of the match bei Union Sparkasse Korneuburg: Lubomir Jadron