FALKEN gehen mit einem 4-Tore-Sieg in die Weihnachtspause

im LAOLA1-TV Handball-Livespiel schlagen die FALKEN Korneuburg!

Die Gäste führen 1:0- dies sollte jedoch der einzige Rückstand der FALKEN in diesem Spiel sein.
Die FALKEN nehmen von da an das Spiel in die Hand und können trotz einer sehr ausgeglichenen ersten Phase den Vorsprung behaupten, 10. Minute 6:4 für die FALKEN. In der 13. Minute rote Karte für Julian Schaffler, Spielstand 7:5. Nun ziehen die FALKEN immer wieder auf +3 weg (Min. 17, 10:7), jedoch nutzen die Gäste aus Korneuburg Fehler in der St. Pöltner Offensive, um zu verkürzen. Den Ausgleich können sich die Gäste nie erarbeiten (Min. 20, 10:9) – auch durch einen hervorragenden Mark Hübner im Tor der FALKEN. Halbzeitstand: 15:12

Zu Beginn der zweiten Hälfte hält FALKEN-Goalie Mark Hübner sein Team weiter hin in Front (Spielstand 36. Minute 18:15), die FALKEN bauen den Vorsprung auf bis zu +6 weiter aus, 44. Min. 23:17. In dieser Phase spielt die junge Aufbaureihe der Hausherren (DIE NUR AUS DEM EIGENEN NACHWUCHS STAMMEN) groß auf und lässt den Gästen keine Chance, es steht in der 48. Minute 26:20. Nach diesem Hoch schleicht sich ein Tief bei den FALKEN ein, Fehler im Angriff und Paraden vom Gästetorhüter lassen Gäste die Chance wittern, 51. Minute 26:24. Jedoch verwalten danach die FALKEN den Vorsprung und lassen Korneuburg nicht mehr heran. Kurz vor Schluss: Schrecksekunde, die ganze Halle ist stumm, bei einem Wurf aufs leere Tor der FALKEN kracht Goalie Mark Hübner aus vollem Lauf gegen das Tor. Er kann nach kurzer Behandlung das Spielfeld eigenständig verlassen.
Endstand im SPORTZENTRUM Niederösterreich: 32:28

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Nils Moser & Johannes Rudolph je 6, Matthias Bruckner & Valentin Tiefenbacher je 5, Paul Posset 5
Beste Werfer bei Union Sparkasse Korneuburg:
Sebastian Bachofner 6, Matthias Rattensperger & Aron Tomann je 5, Leon Dijkstra & Leonard Schafler & Mathias Weinhappl je 3

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Mark Hübner
Man of the match bei Union Sparkasse Korneuburg: Sebastian Bachofner

Gratulation, FALKEN, das war eine sehenswerte Vorstellung !

DIE FALKEN BEDANKEN SICH BEI FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 17.12.2022, 15.30 Uhr !

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
Union Sparkasse Korneuburg 

Die FALKEN sollten in diesem Spiel die 2 Punkte holen, um ihr erklärtes Saisonziel, das obere Playoff, also das Meisterplayoff der ZTE HLA CHALLENGE, zu erreichen. Gegen die Gäste aus Korneuburg wird das kein leichtes Unterfangen. Denn vor 2 Wochen gewann die Union Sparkasse Korneuburg in eigener Halle mit +10 gegen die FIVERS2 (28:18).

Thomas Spörk im Tor garantiert für Sicherheit, Sebastian Bachofner, Patrick Dietrich als auch Aron Tomann sind sehr starke Leute im Angriff, die derzeit unter ihrem Wert geschlagen wurden. Sie sind derzeit auf dem 5. Tabellenplatz, 1 Punkt hinter den FALKEN, jedoch um 1 Spiel weniger.

Die FALKEN hielten vergangene Woche 40 Minuten lang mit den FIVERS2 mit, mussten jedoch dem Personal-Mangel als auch 3 Spielen innerhalb von 8 Tagen Tribut zollen. Doch wenn die Spielkonstanz bei den jungen FALKEN Einzug hält, kann sich Korneuburg „warm“ anziehen. Deshalb ist für ein spannendes Spiel im SPORTZENTRUM Niederösterreich garantiert und mit der UNTERSTÜTZUNG DES HEIMPUBLIKUMS soll dies auch gelingen.

Johannes Rudolph, (Aufbau SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Gegen die FIVERS2 in Wien haben wir 40 Minuten lang gut gespielt und sind dann „eingegangen“, da wir derzeit leider einen sehr schmalen Kader haben. Die Korneuburger sind sehr wendig im Angriff. Auch haben Sie einige sehr erfahrene Leute. Es wird nicht leicht sein, sie zu besiegen. Mit dem Heimpublikum im Rücken holen wir uns die beiden Punkte!“

DIE PATRONANZ ZU DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

FALKEN-SIEG auswärts gegen Korneuburg

Youngsters der FALKEN spielen groß auf und verteidigen souverän die Tabellenspitze

Was für ein Spiel der FALKEN in der Franz-Guggenberger-Sporthalle in Korneuburg. Gegen die heimstarke Union Sparkasse Korneuburg feiern die FALKEN einen letztendlich klaren Start-Ziel-Sieg, wobei in den ersten 15 Minuten des Spiels nur „FALKEN-Youngsters“ auf der Torschützenliste aufscheinen. Rudolph, Tiefenbacher und Jan Hübner drücken in dieser Phase des Spiels ihren Stempel auf, Zwischenstand in Minute 15 8:7 aus FALKEN-Sicht. Danach können sich die Gäste etwas absetzen, 24. Minute: 13:10 aus FALKEN-Sicht. Bis zur Pause wird der Abstand noch größer.
Halbzeitstand: 17:13 aus FALKEN-Sicht.

Diese Differenz zwischen 3-6 Tore bleibt während der gesamten 2. Spielhälfte. Die FALKEN-Defense rund um Martin Zettel, Paul Posset und Alexander Pils bringt während des gesamten Spiels eine konstante Leistung und ist gemeinsam mit der Quote von FALKEN-Goalie Mark Hübner der Hauptgrund des Sieges. In der 57. Minute kommen die Korneuburger bis auf 2 Tore heran, doch die FALKEN mit Zettel, Rudolph, Posset und Zakula werfen die letzten 4 Tore der Partie und gewinnen letztendlich klar. Ein wichtiger Sieg für die FALKEN!
Endstand in Korneuburg: 30:25 aus FALKEN-Sicht.

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Jan Hübner 6, Johannes Rudolpf & Paul Posset je 4, Valentin Tiefenbacher & Nikola Zakula & Martin Zettel je 3
Beste Werfer bei Union Sparkasse Korneuburg:
Leonard Schafler 7, Aron Tomann 5, David Rajic 4

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Mark Hübner
Man of the match bei Union Sparkasse Korneuburg: Adrian Higatzberger

Das war eine tolle Leistung, FALKEN, das schaut gut aus für die Zukunft !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Freitag, 30.09.2022, 20:00

Union Sparkasse Korneuburg
gegen
SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten

Die FALKEN wollen erstmals in dieser Saison in der Fremde anschreiben. Das ist für die Djukic-Truppe eine Herausforderung gegen Korneuburg zu spielen, da diese Mannschaft sehr heimstark. Die kämpferische Leistung am vergangenen Wochenende gegen die Fivers2 lässt optimistische Blicke auf die Partie am Freitag zu. Auch das die Jung-FALKEN aus dem eigenen Nachwuchs in diesem Spiel „ihren Mann standen“, ist bemerkenswert und zeigt die gute und

langjährige Nachwuchsarbeit bei der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten. Auch Korneuburg spielt in der heurigen Saison ohne Legionär. Auch Korneuburg macht seit Jahren gute Nachwuchsarbeit. Die Heimischen dieser Partie halten nach einem Sieg gegen Fünfhaus zuhause und einer knappen Niederlage auswärts gegen die Fivers bei 2 Punkten. Es ist eine Mannschaft aus erfahrenen und jungen Spielern, also eine interessante Mischung. Auf jeden Fall wollen die FALKEN die gute Leistung aus dem letzten Spiel auch auswärts fortsetzen und als Sieger von der Platte gehen.

Nikola Zakula, (Sportunion Die FALKEN St. Pölten)
„Unsere „Nachwuchsspieler haben am Wochenende gegen die Fivers2 ganz toll gespielt. Es hat richtig Spass gemacht, mit ihnen auf der Platte zu stehen. Wir wollen am Freitag erstmals in der Fremde gewinnen. Korneuburg ist in ihrer Heimhalle eine Herausforderung. Es wird auf unsere Verteidigung und unsere Chancenauswertung ankommen, wenn das funktioniert fahren wir mit einen Sieg nach Hause.“

Alles Gute in Korneuburg, FALKEN!

FALKEN verlieren – Spiel der vergebenen Chancen

Keine der beiden Mannschaften war heute in Form, doch für die FALKEN-Seite war es ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten.

Die FALKEN beginnen explosionsartig, gute Defense und konzentrierte Angriffszüge. FALKEN-Goalie Marc Hübner vernagelt sein Tor, Zwischenstand in der 10. Minute 5:2 für die FALKEN. In der 18. Minute bei 9:6 für die SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten nimmt Damir Djukic auf Steiten St. Pölten ein Team-Timeout. Etliche Offensiv-Fouls auf FALKEN-Seite, ein weiterhin überragender FALKEN Goalie Hübner und ungewohnte technische Fehler auf Seiten der Union Sparkasse Korneuburg prägen das Spielgeschehen bis zur Pause.
Halbzeitstand im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich: 13:11 auf FALKEN-Sicht.

In der 34. Minute steht es plötzlich 15:16 aus FALKEN-Sicht, das logische Team-Timeout folgt durch Damir Djukic, schnelle einfache Tore der Gäste waren der Grund. Der Abstand nun immer zwischen 2 und 4 Toren. Aggressives Abwehrverhalten macht den Heimischen das Leben schwer und im Angriff wird von Korneuburg fast alles zu 100% verwertet, Zwischenstand in der 46. Minute: 19:22 aus FALKEN-Sicht. St. Pölten wirkt total verunsichert, es fehlt, wie in fast jedem Spiel eine starke Führungshand auf der Platte. Ab der 50. Minute haben die St. Pöltner mehrere Male die Chance auf den Ausgleich, doch diese werden (aus welchen Gründen auch immer) vergeben. Es steht in der 53. Minute 23:24 aus FALKEN-Sicht, Gäste‑Coach Luzyanin nimmt das Team-Timeout, die FALKEN-Abwehr ist nun sehr sicher. St. Pölten gleicht aus, es bleibt spannend. Quasi in letzter Sekunde fixiert Korneuburg den Sieg. Bei den FALKEN fehlt schlicht und ergreifend das Selbstvertrauen.
Endstand: 27:28 aus FALKEN-Sicht.

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 
Jan Hübner 7, Danijel Arapovic & Damir Djukic je 5, Alexander Pils 4   
     
Beste Werfer bei Union Sparkasse Korneuburg:
Patrick Dietrich 5, Sebastian Bachofner & Anton Kasagranda je 4, Leo Dijkstra & Markus Weinhappl & Leo Schafler  je 3

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Mark Hübner
Man of the match bei Union Sparkasse Korneuburg:
Patrick Dietrich

Mehr Selbstvertrauen, dann werdet ihr siegen, FALKEN !

Sonntag, 14.2.2021

AUSWÄRTSSPIEL gegen WAT Atzgersdorf
Hans-Lackner-Halle, 1230 Wien
Anwurf: 18.00

DANKE SCHON JETZT FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vermeidbare Niederlage der FALKEN in Korneuburg

Starker Beginn der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten in Korneuburg, die Angriffe werden flott vorgetragen und es steht in der 7. Minute steht es 7:3 für die FALKEN. Auf beiden Seiten fallen zu Beginn die Tore relativ einfach, obwohl sich die Union Sparkasse Korneuburg dabei etwas schwerer tut. Dann beginnt der FALKEN-Angriffsmotor zu stottern. Die Defensive der Heimischen wird aggressiver. Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelt sich. Keine der Mannschaften kann sich absetzen, Zwischenstand in Minute 26 12:14 aus Sicht der Heimischen. Bis zur Pause ändert sich nichts am Spielverlauf. Pausenstand 13:15 aus Sicht von Korneuburg. 

Nach der Pause kann die Union Sparkasse Korneuburg in der 36. Minute ausgleichen. Nun nimmt FALKEN-Coach Djukic das Timeout. Irgendwie ist der Wurm drin. Die technischen Fehler häufen sich, in der 40. Minute steht es +2 für die Heimischen, nächstes Timeout der FALKEN folgt. Doch nun werden auch die Chancen der FALKEN schlecht genutzt, 6 Minuten lang kein FALKEN-Tor, Zwischenstand in der 46. Minute 23:19 aus Korneuburg Sicht. Die FALKEN kommen immer wieder heran, doch zum Ausgleich reicht es nie, Zwischenstand in der 54. Minute 28:26 aus Korneuburg-Sicht. FALKEN-Coach Djukic versucht es nun mit 7 Feldspielern, doch 4 Empty-net-goals in Folge besiegeln die Niederlage der FALKEN.
Endstand in der Franz-Guggenberger-Halle: 33:30 für Union Sparkasse Korneuburg

Beste Werfer bei den FALKEN: Sebastian Feichtinger & Mathias Bruckner je 8, Jürgen Pfaffinger 5, Martin Zettel & Danijel Arapovic & Alexander Pils & Paul Pirkfellner je 2
Beste Werfer bei Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda 8, Patrick Dietrich 7, Leonard Schafler 5

Man of the match bei den FALKEN: Mathias Bruckner
Man of the match bei Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda 

Kopf hoch, FALKEN, wir sehen uns im oberen Playoff ! 

Vorbericht der spusu CHALLENGE – Partie am Samstag, 26.9.2020

 Union Sparkasse Korneuburg
gegen
SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten

Die FALKEN sind zwar derzeit nur an der 8. Stelle der Tabelle, doch die Leistungen können sich sehen lassen, der Weg stimmt also. 

In den ersten 3 Runden waren die Gegner nur Titelanwärter, die jeweils mit sehr starken und vor allem erfahrenden Spieler agieren. Mit den Routiniers Sebastian Feichtinger und dem Zugang Danijel Arapovic konnten die jungen wilden FALKEN nicht nur mental gefestigt werden. So kann die SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten zuversichtlich in die Franz-Guggenberger-Halle nach Korneuburg „reisen“. 

Mit der Union Sparkasse Korneuburg wartet in deren Heimstätte eine Mannschaft, die im Vorjahr nur ganz knapp das obere Playoff verpasst hat, also kein leichter Gegner. Jedoch konnten die Korneuburger in den ersten 3 Runden nur einen Sieg gegen den derzeit Tabellen-Letzten Tulln einfahren. Die Vorzeichen stehen also gut, den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Es wird allerdings eine Herausforderung. 

Alles Gute in Korneuburg, FALKEN

Anwurf: Samstag, 26.9.2020, 19.00 Uhr
Die U20-Mannschaften spielt um 16.30 Uhr
Franz-Guggenberger-Sporthalle, Laaer Strasse 38, 2100 Korneuburg 

Jürgen Pfaffinger (FALKEN St. Pölten) „Wir sind auf einem guten Weg. Die FALKEN-Defensive steht von Spiel zu Spiel besser, die Angriffsaktionen laufen immer flüssiger und das Agieren auf der Platte „taugt“ uns. Damir (Djukic) stellt uns immer gut auf die Gegner ein. Deshalb werden wir die 2 Punkte aus Korneuburg entführen, trotz des bekannten starken Heimpublikums der Korneuburger!“ 

Bitte unterstützt unsere FALKEN in der Fremde und folgt unseren FALKEN nach Korneuburg 

Vorbericht der spusu CHALLENGE-Partie am Samstag, 22.2.2020

SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 
gegen
Union Sparkasse Korneuburg

Patronanz dieses Spiels: Sparkasse NÖ Mitte West AG

Im letzten Spiel der der Hinrunde des Playoffs der spusu CHALLENGE treffen die FALKEN auf den Tabellennachbarn. Es wird ein spannendes Spiel in der Prandtauerhalle erwartet.

Die SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten kommen mit einem Auswärtssieg in die eigene Halle. Jetzt scheint der Bann gebrochen und die jungen FALKEN wollen vor eigenem Publikum nachlegen, um die kleine Chance, die Relegation zu umgehen, zu wahren. Die letzten Spiele waren vielversprechend und FALKEN-Chef-Coach Janos Frey erwartet nochmals eine Leistungssteigerung, da guter Kampfgeist zu spüren ist. Man hat im Grunddurchgang auswärts gewonnen und daheim verloren, also ausgeglichen gespielt. 

Die Union Sparkasse Korneuburg rund um Kasagranda und Bachofner wird dieses Spiel ernst nehmen, um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Ihr letztes Spiel ging in eigener Halle gegen WAT Atzgersdorf verloren. Deshalb wollen sie sich rehabilitieren. Die Gäste haben eine gute Mischung aus jungen schnellen und erfahrenen Spielern, was zu einigen Erfolgen führte.

Die FALKEN benötigen unbedingt einen Sieg, um den Abstand zum Führungstrio in der Tabelle zu verringern.

Anwurf in der Prandtauerhalle: Samstag, 22.2.2020, 18 Uhr für die spusu CHALLENGE  und um 20 Uhr für die U20 (Doppelveranstaltung mit den Damen !)

DANKE SCHON JETZT FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!
KOMMT UND HELFT UNSEREN 
FALKEN, EINEN WEITEREN HEIMSIEG ZU FEIERN!

Jürgen Pfaffinger (FALKEN St. Pölten)
„Gegen Tulln auswärts zu gewinnen, ist für uns eine Erleichterung und Bestätigung der guten Trainingsleistungen. Korneuburg ist immer ein unangenehmer Gegner mit einem guten Tormann (Muhm), doch mit unserer Verstärkung Davor (Taskovic), einer guten Defense und effizienten Abschlüssen im Angriff samt dem Heimpublikum werden wir als Sieger von der Platte gehen.“ 

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch 
und auf einen spannenden tollen Handballabend in der Prandtauerhalle!

STEHT STOLZ HINTER UNSEREN FALKEN !

Nächste Heimniederlage!

Die FALKEN beginnen überfallsartig. Es steht in der 8. Minute 4:1. FALKEN-Goalie Mark Hübner ist in dieser Phase unüberwindlich. Doch die Gäste erfangen sich und können in der 11. Minute zum 5:5 ausgleichen und gehen danach in der 14. Minute erstmalig in Führung. Danach setzen sich die Korneuburger etwas ab. Die Visiere der FALKEN sind auch schlecht eingestellt. Es beginnt ein Spiel auf Augenhöhe, Zwischenstand in Minute 24 ist 10:12 aus Sicht der Heimischen. Die Abwehr der Gäste steht kompakt und zwingt die FALKEN zu „Notwürfen“.
Halbzeitstand: 13:15

Die 2. Hälfte ist eine Fortsetzung der 1. Spielhälfte. Zwischenstand in der 38. Minute 14:18 aus FALKEN-Sicht. Der Abstand bleibt immer bei 3-5 Tore. In der 45 Minute kommen die Heimischen bis auf 2 Tore heran, 20:22. In Unterzahl verkürzen dann die Heimischen sogar bis auf 1 Tor. In der 49. Minute verlieren die FALKEN Abwehrchef Martin Zettel aufgrund einer roten Karte wegen eines unnötigen Fouls. Viele Zeitstrafen auf beiden Seiten, viele 7-m-Strafwürfe für Korneuburg und die Gäste nutzen ihre Erfahrung und bringen den Sieg souverän über die Zeit.
Endstand in der Prandtauerhalle: 27:29 aus FALKEN-Sicht.

Beste Werfer der FALKEN: Mathias Bruckner 7, Jürgen Pfaffinger 6, Johannes Kral 5

Beste Werfer bei Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda 6, Sebastian Bachofner & Bernhard Pummer & P. Dietrich je 5, Juraj Stepanovsky 4

Man of the match auf FALKEN-Seite: Mathias Bruckner
Man of the match bei Union Sparkasse Korneuburg: Mark Muhm

Der Weg ist das Ziel, FALKEN !

Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreichen Besuch
bei einem der nächsten Heimspiele!

DANKE SCHON JETZT FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG

Vorbericht der spusu CHALLENGE-Partie am Freitag, 1.11.2019

SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten
gegen
Union Sparkasse Korneuburg

Es ist das 1. Spiel der Rückrunde des Grunddurchgangs. Die FALKEN haben derzeit noch die „rote Laterne“ in der Tabelle. Doch das soll sich schnell ändern. Gegen die Korneuburger konnte auswärts zu Beginn ein Sieg eingefahren werden und das soll jetzt, zu Hause in der Prandtauerhalle, wiederholt werden. Den jungen FALKEN ist die derzeitige Situation bewusst und deshalb wurde in der Handball-Länderspielpause gut trainiert.

Die Gäste sind zwar „nur“ Tabellen-5., jedoch beträgt der Abstand zum derzeitigen Tabellenführer UHC Hollabrunn 2 Punkte. Das zeigt, dass die Teams der spusu CHALLENGE alle auf Augenhöhe spielen. Die Korneuburger haben mit Anton Kasagrande, dem derzeitigen Top-Scorer der Liga, und Michal Fazik 2 starke Legionäre in ihren Reihen. Auch Bernhard Pummer aus dem Rückraum sorgt immer für Gefahr am gegnerischen 6-m-Raum.
Die FALKEN, die ohne Legionäre spielen, sind jedoch zuversichtlich nach 7 Niederlagen en suite wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.

Anwurf in der Prandtauerhalle: Freitag, 1.11.2019, 20 Uhr
                                                                                  U20 um 18 Uhr

DANKE SCHON JETZT FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!
HELFT UNSEREN FALKEN IN DER HALLE, DEN 1. HEIMSIEG DER SAISON ZU FEIERN!

Johannes Kral, Obmann-Stv. (FALKEN St. Pölten)
„Unsere Jungs sind trotz der Tabellen-Situation voll motiviert. Die Leistungen der letzten Spiele waren gut, doch es haben in den Spielen nur Kleinigkeiten entschieden. Wir haben jetzt 3 Heimspiele vor uns und da werden wir unser Punktekonto erhöhen.
DANKE SCHON JETZT AN DIE BESUCHER IN DER PRANDTAUER-HALLE“.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch und auf einen spannenden tollen
Handballabend in der Prandtauerhalle!

STEHT STOLZ HINTER UNSEREN FALKEN !