Temporeiches, den Fivern entsprechendes Spiel zu Beginn auf beiden Seiten 7. Minute, Spielstand 4:4 ist ausgeglichen. Beide Teams zeigen einen guten Handball mit viel Bewegung. Die FALKEN legen vor und die Wiener können immer wieder ausgleichen. In der 15. Minute gehen die Gäste mit 8:7 in Führung, FALKEN‑Coach Damir Djukic nimmt das Team-Timeout nach 3 Folgetore der Fivers. Danach stehen die Abwehrreihen im Mittelpunkt, 9 Minuten lang kein Tor auf beiden Seiten. In der 27. Minute steht es 11:11. Bis zur Halbzeit kann sich dann noch FALKEN-Goalie Mark Hübner einige Male auszeichnen.
Halbzeitstand: 13:13
Damir Djukic für die Heimischen findet offensichtlich in der Pause die richtigen Worte. Die FALKEN gehen bis zur 36. Minute mit 17:13 in Front. Nun sind beide Teams im Abschluss unglücklich. Daher steht es in der 45. Minute erst 19:16 aus FALKEN-Sicht. Einige Zeitstrafen auf beiden Seiten und bei 21:18 in der 48. Minute nehmen die FALKEN ein Team-Timeout. Der Abstand bleibt immer bei 2-4 Toren, die FALKEN-Defense steht gut und die Wiener finden wenig Mittel gegen diese Abwehrreihe, Team-Timeout der Fivers bei 24:20 aus FALKEN-Sicht, 54. Minute. In der 55. Minute erhöht Mathias Bruckner erstmalig auf +5. FALKEN-Goalie Mark Hübner glänzt. Die FALKEN wechseln seit der 50. Minute fleissig durch und spielen den Vorsprung routiniert über die Zeit.
Endstand im SPORT.ZENTRUM Niederösterreich: 28:21 aus FALKEN-Sicht
Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten:
Mathias Bruckner & Jan Neumaier je 5, Paul Posset 4, Danijel Arapovic 3
Beste Werfer bei HC Fivers WAT Margareten2:
Benjamin Berger 5, Jan Schrattenecker & Bernd Pieber je 3
Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten: Mark Hübner
Man of the match bei HC Fivers WAT Margareten2: Benjamin Berger