FALKEN im ÖHB-Cup gegen roomz JAGS Vöslau – ein schlussendlich übermächtigen Gegner

Die FALKEN hielten nur zu Beginn mit der Mannschaft aus der ZTE HLA MEISTERLIGA mit. Im Laufe der ersten Halbzeit setzten sich dann die Gäste in der Prandtauerhalle sukzessive ab. Zur Pause war klar, wie das Spiel ausgehen wird (12:20 aus FALKEN-SICHT).

Doch die jungen wilden FALKEN ließen trotzdem die Köpfe nicht hängen und präsentierten sich mehr als gut. Tja, man kann nur gegen starke Gegner lernen.
Schlussendlich ging das Spiel mit 28:34 für die Vöslauer zu Ende.

Bester Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St.Pölten:
Paul Posset mit 8 Toren

FALKEN besiegen Koppensteiner WAT Fünfhaus

letztendlich klar ausschlaggebend war die kompakte Defensive in der Crunch-time!

Dabei wurde der FALKEN-Youngster Valentin Tiefenbacher aus dem eigenen Nachwuchs
„man oft the match“!

Unentschieden in der 8. Minute, es steht 5:5, die Prandtauerhalle ist wieder gut besucht, Maskottchen „FALKY“ unterstützt wieder die Heimischen. Es geht fast im Gleichschritt, 13. Minute 8:6 für die FALKEN. „Zeitspiele“ auf beiden Seiten, die Abwehrreihen stehen gut. 20. Minute 11:10, direkte rote Karte gegen Johannes Rudolph. Das weckt die FALKEN auf, 23. Minute 14:10 für die FALKEN und Team-Timeout Fünfhaus. Doch das zeigt keine Wirkung und die FALKEN gehen mit einer klaren Führung in die Pause. Halbzeitstand 18:13 für die FALKEN.

Zu Beginn von Hälfte 2 können die FALKEN den Abstand bei etwa 5 Toren zu ihren Gunsten halten. Die FALKEN spielen nun im Angriff mit „empty goal“, doch leider mit einigen Fehlwürfen, 42. Minute 23:19. Die FALKEN-Defense steht nun kompakter, Fünfhaus macht Fehler, 52. Minute 29:22. Doch es kommt anders, 56. Minute: 30:27, Team-Timeout Fünfhaus. Doch das nützt nichts, die FALKEN „erfangen“ sich und gewinnen letztendlich klar.
Endstand in der Prandtauerhalle: 33:27

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
Matthias Bruckner 9, Jan Hübner 7, Paul Posset 6
Beste Werfer bei Koppensteiner WAT Fünfhaus:
Felix Bernkop-Schnürch & Severin Lampert & Gabriel Kofler & Friedrich Bernkop-Schnürch je 4, Elias Kropf & Bernhard Sprung & Leonard Fetz & Dominik Frank je 2

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Valentin Tiefenbacher
Man of the match bei Koppensteiner WAT Fünfhaus: Dominik Frank

Gratulation, FALKEN, es geht wieder bergauf !

Die FALKEN bedanken sich für die Übernahme
der Patronanz für dieses Heimspiel bei
Gute Sorte Feinkost Trading GmbH

FALKEN verlieren gegen SPORTUNION Leoben

Verletzungsmisere wird gegen starke Steirer mehr als deutlich.

Ein starker Beginn der Gäste aus der Steiermark zwingt die FALKEN in der 8. Minute zu einem Team-Timeout, 3:7 aus FALKEN-Sicht. Doch die Leobener ziehen davon, 12. Minute 6:11. St. Pölten läuft sich immer wieder in der steirischen Abwehr fest, die Leobner spielen schnell und sehr effizient, die FALKEN sind in dieser Phase überfordert, 13. Min. 6:13 aus FALKEN-Sicht, nächstes (logisches) Team-Timeout der FALKEN. Viel Wurfpech bei den FALKEN und ein 6:0-Lauf der Gäste ergibt in Minute 18 das 7:16. Leoben hält den Abstand nun bei 6-8 Toren. 26. Minute: Team-Timeout bei Sportunion Leoben bei 11:19 aus FALKEN-Sicht. Kurz vor der Pause läuft es bei den FALKEN etwas besser.
Halbzeitstand: 14:20

Marek Kovacech trifft weiter nach Belieben, doch die FALKEN kommen besser in Schuss, 38. Minute 19:24. Es ist nun ein offener Schlagabtausch. Jakob Kögl im FALKEN-Tor zeigt einige Paraden, doch am Spielgeschehen ändert sich nichts, die lange Verletztenliste macht sich deutlich bemerkbar, das sah man bereits in Hollabrunn, 49. Minute 23:30. Auch die Erfahrung der Gäste spielt heute eine Rolle. Die FALKEN holen zwar noch auf, doch Leoben siegt am Ende verdient.
Endstand in der Prandtauerhalle: 32:35

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Valentin Tiefenbacher 9, Paul Posset 5, Matthias Bruckner & Martin Zettel & Jan Hübner & Johannes Rudolph je 3
Beste Werfer bei Sportunion Leoben:
Marek Kovacech 17, Dennis Stolz 7, Lubomir Jadron 5

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Paul Posset
Man of the match bei Sportunion Leoben: Marek Kovacech

Kopf hoch, FALKEN, Leoben war heute einfach besser !

DIE FALKEN BEDANKEN SICH BEI
FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Sonntag 13.11.2022, 18 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
Sportunion Leoben

page1image796626400

Die FALKEN, die noch immer stark ersatzgeschwächt antreten werden, wollen gegen die derzeit Punkte-gleichen Leobner den Kontakt zur Tabellenspitze (derzeit UHC Hollabrunn) nicht verlieren.

Es wird nicht einfach gegen diese Truppe, die mit Mark Kovacech den Top-Shooter der ZTE HLA CHALLENGE in ihren Reihen haben. Es wird für die FALKEN ein hartes Stück Arbeit werden, gegen diesen erfahrenen Gegner die Oberhand zu behalten. Die Steirer haben 3 Siege in Folge gefeiert und sind im Aufwärtstrend. page1image796687328

Trotzdem sind die FALKEN gut motiviert und haben die Niederlage in Hollabrunn weggesteckt. Deshalb ist für ein spannendes Spiel in der Prandtauerhalle garantiert und mit der UNTERSTÜTZUNG DES HEIMPUBLIKUMS soll dies auch gelingen.

Georg Weinknecht, (Flügel SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten)
„Leider sind wir noch immer dezimiert. Gegen die erfahrenen Steirer wird es an unserer Deckungsarbeit liegen, ob es ein Erfolg wird oder nicht. Das Spiel in Hollabrunn haben wird dem Heimpublikum zeigen, was in uns steckt. Wir holen uns die beiden Punkte gegen Leoben!“

DIE PATRONANZ ZU DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Kommt in die PRANDTAUERHALLE und feuert unsere FALKEN an!
Auf einen tollen Handballabend!

FALKEN-HEIMSIEG gegen HIB Großschädl Stahl Graz

FALKEN feiern knappen Heimsieg in der gut besuchten Prandtauerhalle, FALKEN-Goalies retten Sieg mit Glanztaten in der Schlussphase.

Nach 6 Minuten steht es 5:2 aus FALKEN-Sicht, die Heimischen starten konzentriert. Graz-Goalie Ortner verhindert eine höhere Führung der FALKEN, 12. Minute 7:4 aus FALKEN-Sicht. Die FALKEN haben Kreisläufer Mirnes Mavric in dieser Phase im Griff, die Defense steht kompakt, die Angriffschancen werden genutzt. 19. Minute: Paul Posset stellt auf 10:6 für die FALKEN. 25. Minute: 13: 10 , Team-Timeout Graz, doch am „Spielgesicht“ ändert sich nichts. Halbzeitstand in der Prandtauerhalle: 17:14 aus FALKEN-Sicht

Ein unverändertes Bild zu Beginn von Hälfte 2, 39. Minute 22:19 aus FALKEN-Sicht, beide Torleute stehen im Mittelpunkt, 41. Minute, 22:20 aus FALKEN-Sicht, viel Wurfpech bei den FALKEN, es geht hin und her und es wird eng, 48. Minute 24:23 und 52. Minute 27:25 aus FALKEN-Sicht, die Grazer sind wendig und finden im Angriff immer wieder erfolgreiche Lösungen durch quirlige Aktionen. Crunch-time, +2 für die FALKEN, 28:26. Die FALKEN kämpfen sich zu einem knappen Sieg durch Paraden von Jakob Kögl und Mark Hübner im FALKEN-Tor in der Schlussphase des Spiels.
Endstand: 29:28 aus FALKEN-Sicht.

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Nils Moser & Paul Posset je 7, Nikola Zakula 5, Jan Hübner 4
Beste Werfer bei HIB Großschädl Stahl Graz:
Filip Ivanjko 5, Leander Krobath & Nico Grebien je 4, Mirnes Mavric 3

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Paul Posset
Man of the match bei HIB Großschädl Stahl Graz: Mirnes Mavric

Gratulation, FALKEN, knapp aber doch !

DIE FALKEN BEDANKEN SICH BEI
FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Vorbericht ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Sonntag, 23.10.2022, 18 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
HIB Großschädl Stahl Graz

Die FALKEN wollen mit einem Sieg zuhause in der Prandtauerhalle zurück an die Tabellenspitze. Das scheint machbar, denn die Gäste halten erst bei 4 Punkten aus 5 Spielen, also 2 Siege und 3 Niederlagen. Das ist für die Steirer im Gegensatz zur Vorsaison „nicht berauschend“.

Bei den FALKEN ist man nach dem Auswärtssieg in Korneuburg top motiviert. Das Geheimnis des Erfolgs wird einmal mehr die Defense sein, die, bis jetzt, eine stabile Leistung ablieferte. Wird auch der Grazer Kreisläufer Mirnes Mavric „kaltgestellt“, sind 2 Punkte für die FALKEN mehr als wahrscheinlich.

Nun, die FALKEN können auch auf gute „Nachwuchskräfte“ aus den eigenen Reihen bauen, die während dieser Saison immer stärker geworden sind. Es ist auf jeden Fall eine spannende Partie zu erwarten. KOMMT IN DIE HALLE UND FEUERT DIE FALKEN AN !

Jakob Kögl, (Sportunion Die FALKEN St. Pölten)
„Wir wollen zuhause unseren guten Lauf in dieser Saison fortsetzen. Unsere Kämpferqualitäten haben wieder bewiesen, dass der FALKEN-Weg der richtige ist. Da sollten unsere Gegner aus Graz ebenfalls zum Schlagen sein. Der Grazer Kreisläufer ist gefährlich, doch das werden unsere Jungen schon schaffen, ihn in den Griff zu bekommen.“page1image2180303280

DIE PATRONANZ ZU DIESEM SPIEL ÜBERNIMMT:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Wann:

Wo:

Sonntag, 23.10.2022, Anwurf: 18.00 Uhr

PRANDTAUERHALLE
Dr. Theodor-Körner-Straße 8, 3100 St. Pölten

Future Team-Spiel: Anwurf 16.00 Uhr!

FALKEN-HEIMSIEG gegen HC FIVERS WAT Margarethen2

junge FALKEN zeigen sich kämpferisch und schlagen motivierte Gäste aus Wien

Die Halle ist gut besucht, die FALKEN werden beim Einlauf von den kleinsten FALKEN begleitet. Die FALKEN beginnen mit konsequenter Verteidigung, die Fivers2 machen ihr gewohntes Tempospiel, Zwischenstand in der 8. Minute 2:2. Die FALKEN spielen in dieser Phase auf die Chance und verwerten diese, 5:4 aus FALKEN-Sicht in Minute 14. Die beiden Abwehrreihen prägen das Geschehen, es ist ein Spiel auf Augenhöhe. Mit einem 6:0-Lauf innerhalb von 5 Minuten können sich die Heimischen absetzen, 24. Minute 12:7 aus FALKEN-Sicht. Doch die Fivers schlagen postwendend zurück. Es bleibt knapp.
Halbzeitstand: 13:12 aus FALKEN-Sicht.

In der 34. Minute gehen die Gäste aus Wien erstmalig in Führung, 13:14 aus FALKEN-Sicht. 
FALKEN-Coach Djukic wechselt bereits jetzt viel durch und gibt ALLEN Spielern Spielzeit, was langfristig der richtige Weg ist.
Die sehr offensive Defense der FIVERS zeigt Wirkung, es bleibt ausgeglichen 38. Minute 16:16. Bei 24:22 aus FALKEN-Sicht nimmt Djukic ein Team- Timeout, 47. Minute. Bis zur 53. Minute setzen sich die FALKEN dann ab, dank einer konsequenteren Defense um Martin Zettel, 29:25 aus FALKEN-Sicht, 52. Minute.

Die FALKEN können den Abstand souverän behaupten und gewinnen schlussendlich dank einer kämpferischen Leistung, obwohl während des Spieles viele FALKEN-Chancen „vernebelt“ wurden.
Endstand in der Prandtauerhalle: 35:30

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten:
Nils Moser 6, Paul Posset 5, Johannes Rudolph & Alexander Pils & Jakob Tiefenbacher je 3
Beste Werfer bei HC FIVERS WAT Margareten2:
Florentin Dvorak 7, Jonathan Schrattenecker 6, Leon Bavlinka 4

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Matthias Bruckner
Man of the match bei HC FIVERS WAT Margareten2: Florentin Dvorak

Gratulation, FALKEN, mit den Eigen-Nachwuchs-Spielern im Vormarsch ist das perfekt !

Vorbericht der ZTE HLA CHALLENGE-Partie am Samstag, 24.9.2022, 19 Uhr

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen

HC FIVERS WAT Margareten2.

Die FALKEN verloren am vergangenen Wochenende – etwas unerwartet – auswärts gegen
die nicht so stark eingeschätzten Fünfhausener zwar knapp mit einem Tor, aber doch.
Obwohl diese Niederlage nicht nötig war. Deswegen wollen die FALKEN diese wieder
gutmachen und zuhause in der Prandtauerhalle dem Publikum zeigen, dass das nur ein
„Ausrutscher“ war.

Die FIVERS2, ein immer sehr unangenehmer Gegner, die für ihren Tempohandball bekannt
sind, verbuchten vergangene Woche einen Heimsieg gegen starke Korneuburger.
Dementsprechend werden die Wiener top motiviert auf die Platte kommen. Es wird auf
jeden Fall ein spannendes Spiel in der Prandtauerhalle werden.

Johannes Kral sen. (Obmann-Stv. der FALKEN)
„Ich bin zuversichtlich, dass sich die intensive Jugendarbeit bezahlt macht. Es ist schön
mitanzusehen, wie sich unsere jungen Talente in die Kampfmannschaft einfügen. Es wird
wohl ein harter Kampf gegen die Wiener. Ich bin guter Dinge, dass wir, NATÜRLICH MIT
HILFE DES PUBLIKUMS, dieses Spiel gewinnen werden.“

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

Kommt in die PRANDTAUERHALLE und feuert unsere FALKEN an!
Auf einen tollen Handballabend

FALKEN-HEIMSIEG gegen WAT Atzgersdorf

Die FALKEN behalten nach hartem Kampf und solider Abwehrleistung in den entscheidenden Spielsituationen die Oberhand.

Ein flotter Beginn von beiden Seiten, das 1:0 durch FALKEN-Kapitän Alexander Pils. Die FALKEN verabsäumen in dieser Phase eine höhere Führung, FALKEN-Goalie Mark Hübner zeigt einige Glanz-Paraden, Zwischenstand in der 6. Minute 3:2 für die FALKEN. Die Flügelzange Bruckner/Hübner läuft auf vollen Touren, bei 7:3 in der 12. Minute ist WAT Atzgersdorf zu einem Team-Timeout „gezwungen“. Die Gäste haben mit der offensiven Deckung der FALKEN ihre Probleme, der Abstand bleibt konstant bei ca. 3-5 Toren, 20. Minute: 11:7 aus FALKEN-Sicht. Das Spiel wogt nun hin und her, am Spielcharakter ändert sich bis zum Seitenwechsel wenig.
Halbzeitstand in der Prandtauerhalle: 16:11 aus FALKEN-Sicht.

Nach der Pause, bis zur 40. Minute, können die Gäste verkürzen, 37. Minute 17:15 aus FALKEN-Sicht, und kommen sogar bis auf 1 Tor heran, 40. Minute 19:18 aus FALKEN-Sicht, das (fast) logische FALKEN-Team-Timeout folgt. Die Atzgersdorfer bleiben dran, der Angriff der Heimischen in dieser Phase „unbeweglich“. Es geht, wie auch schon in der 1. Hälfte, nun hin und her, die jungen FALKEN behalten die Nerven und bleiben stets in Führung. 1 Minute vor Schluss erhöht Martin Zettel auf 29:27, während einer „Rot-2-Minuten-Strafe“ gegen Atzgersdorf.
Endstand: 30:28 aus FALKEN-Sicht

Beste Werfer der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: 
Jan Neumaier 9, Mathias Bruckner 7, Jan Hübner 4

Beste Werfer bei WAT Atzgersdorf:
Alen Bajgoric 5, Nikolaus Fuchs & Anur Burnazovic je 4, Florian Dobias & Patrick Rabenseifen & Florian Falthansl-Scheinecker je 3

Man of the match bei SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Jan Neumaier
Man of the match bei WAT Atzgersdorf: Alen Bajgoric

Gratulation, ein optimaler Saisonbeginn, liebe FALKEN, WEITER SO !

Vorbericht ZTE HLA CHALLENGE am Sonntag 11.09.2022, 18:00

SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
gegen
WAT Atzgersdorf

Die FALKEN wollen die Saison mit einem Sieg gegen WAT Atzgersdorf optimal in die Saison starten. FALKEN-Chef-Coach Damir Djukic ist mit der Vorbereitung, die die FALKEN bis nach Madrid geführt hat, sehr zufrieden. Auch wurden einige junge Talente von „benachbarten“ Vereinen geholt. In einigen Testspielen hatte die Mannschaft die Gelegenheit, sich zusammenzufinden. Auch wurde wieder KEIN Führungsspieler geholt. Die FALKEN setzen weiterhin auf intensive Nachwuchsarbeit.

Nicht zu vergessen: Auf Einladung von FALKEN-Chef-Coach Damir Djukic, konnten die FALKEN einige Trainingseinheiten mit den spanischen Handball-National-Team-Trainer Jordi Ribera absolvieren. Dieser trug im SPORTZENTRUM Niederösterreich bei einer Trainer-Fortbildung vor!

Die Gäste aus Wien kommen mit einem neuen Trainer in die Prandtauerhalle. Olivier Haunold hat nun die Aufgabe, die Wiener in der Saison 2022/23 zu begleiten. Man kann gespannt sein, wie sich der Trainerwechsel bei den Gegnern auswirkt. Es wird auf jeden Fall ein spannendes Spiel in der Prandtauerhalle erwartet.

Alexander Pils, (Kapitän der FALKEN)
„Wir haben im Sommer gut trainiert. Leider hat Jürgen (Pfaffinger) seine Karriere beendet.
Trotzdem bin ich guter Dinge, dass wir, NATÜRLICH MIT HILFE DES PUBLIKUMS, dieses Spiel gewinnen werden.“

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER FALKEN!

wann: Sonntag, 11.9.2022, Anwurf: 18 Uhr
Future Team-Spiel: Anwurf 16 Uhr!
wo: PRANDTAUERHALLE, Dr. Theodor-Körner-Straße 8, 3100 St. Pölten

Kommt in die PRANDTAUERHALLE und feuert unsere FALKEN an!
Auf einen tollen Handballabend!